
Wachst du in der Früh vor dem Klingeln des Weckers auf, reckst dich kurz und gehst gut gelaunt unter die Dusche?
Oder bist du eine/r von denen, die drei Mal auf die Schlummertaste des Weckers drücken, sich dann zur Kaffeemaschine schleppen und dem unausgeschlafenen Individuum im Spiegel die Zähne putzen, obwohl es nicht sonderlich vertrauenserweckend aussieht?
Ich kann aus dir zwar keinen Morgenmenschen machen, aber ein paar Tipps zum Fitwerden gibt es da aber doch:
Vitaminkick am Morgen
Das Wichtigste nach dem Aufstehen ist es, unsere Reserven wieder aufzufüllen, schließlich haben wir schon etliche Stunden weder Nahrung noch Flüssigkeit zu uns genommen - außer die Schokolade
liegt am Nachttisch...
Optimal wäre es, gleich in der Früh ein großes Glas Wasser zu trinken, denn der Körper verliert auch über Nacht
Flüssigkeit durch Atmung und über die Schweißdrüsen.
Aber auch mit folgenden Getränken kann man seinen Flüssigkeitsspeicher wieder auffüllen - und nicht nur das!
Green Smoothies - Obst und "Grünzeug" zum Trinken
Um hochwertige Nährstoffe auf schnellem und direktem Weg in unseren Verdauungstrakt zu befördern,
eignen sich bestens sogenannte "green smoothies". Hier wird Obst, grünes Blattgemüse und Wasser zu einem
sämigen (smoothie) Getränk gemixt.
Dabei wird das Blattgrün viel stärker aufgespalten als es uns durch normales Kauen je möglich wäre.
So kann der Körper das Chlorophyll aus dem Blattgrün optimal verwerten.
Mein Standard Rezept
- 1 Banane
- 1 Apfel
- 1 Handvoll Wildkräuter wie Giersch, Löwenzahn, Rotklee, Gänseblümchen...
- 1 Handvoll Babyspinat oder Kopfsalat
- Wasser nach Bedarf
Alles zusammen kommt in den Mixer und wird zu einem Powerdrink gemixt - optimal auch für Frühstücksmuffel!
Matcha Tee
Matcha Tee in der Küche
Matcha Tee kann sowohl als Getränk wie auch als Beigabe in Kuchen, Puddings, Eis etc. verwendet werden - der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Bei der Buchhaltung oder beim Lernen leistet Matcha Tee mir wirklich gute Dienste, da ich dann viel konzentrierter und konsequenter arbeiten kann.
Sammelwut
Mal sammle ich Fettnäpfchen, mal Erfahrungen,
aber das Kräutersammeln ist meine größte Leidenschaft.
Brauchst du noch Rezepte für deine green smoothies? Willst du hochwertigen Matcha Tee versuchen?
Schreib mir doch, ich geb dir gerne weitere Tipps!
Autorin:

Petra Sandrieser
- Kräuterpädagogin
- Waldpädagogin
- Natur- und Landschaftsführer
Kontakt: petra@petra-silie.at
www.petra-silie.at
Kommentar schreiben