
Liebst du Lasagne genauso wie ich?
Ich mag Lasagne ja in allen nur erdenklichen Variationen, aber die Brennnessel-Giersch-Variante hat es mir heuer besonders angetan.
Kalorienarm ist diese Art natürlich auch nicht, aber dafür regen die Wildkräuter die Verdauung an und so können die kleinen Kalorien und ihre Geschwister, die Joules, nicht so einfach an unseren Fettzellen andocken - oder doch? ;-)
Aber nun ernsthaft - Brennnessel-Giersch-Lasagne schmeckt hammermäßig gut und wir wollen ja auch gut essen, nicht einfach nur gesund. Zudem essen wir ja auch nur eine kleine Portion - oder zwei oder drei....
Mein ÜberDrüber Geheimrezept

Für vier Personen benötigst du:
- 1 Packung Lasagneblätter
- 2 Zwiebeln
- mindestens 5 Handvoll Brennnesseln und Giersch
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 frische Tomaten
- 1 Kugel Mozzarella
- Salz, Pfeffer
Für die Bechamelsauce:
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- ca. 1/2 lt Milch
- Muskatnuss
- Salz
Und so geht`s:
Bechamelsauce:
Als Beilage ein Wildkräutersalat

Für den Wildkräutersalat verwende ich als Basis einen Kopfsalat, den ich dann mit den verschiedensten Wildkräutern wie Spitzwegerich, Wiesenlabkraut, Giersch, Taubnessel, Schafgarbe, Sauerampfer und etwas Gundelrebe aufpeppe.
Mein liebstes Dressing besteht aus Estragonsenf, Knoblauch, Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Sammelwut
Mal sammle ich Fettnäpfchen, mal Erfahrungen,
aber das Kräutersammeln ist meine größte Leidenschaft.
Werde auch du bekennender Brennnessel-Giersch-Lasagne-Fan und schicke mir gerne Fotos von deinem gelungenen Kunstwerk!
Autorin:

Petra Sandrieser
- wilde Kräuterköchin
- Lasagne Liebhaberin
- wild aufs Leben
Kontakt: petra@petra-silie.at
www.petra-silie.at
Kommentar schreiben
Christine (Montag, 26 August 2019 10:34)
Absolut göttlich!!!!! Wir haben das gestern nachgekocht....herauskam das beste Essen seit langem, einfach zum Niederknien. DANKE!
Allerdings hast du den Brennnessel – Giersch-Mix nicht gewürzt oder es vergessen, anzugeben ;-), wir haben das mit Salz, Pfeffer und einem Teelöffel Gemüsebrühe gemacht und auch statt Milch Hafermilch genommen.
Nochmal: KÖSTLICH!!